Update 06.12.: Tennishalle witterungsbedingt bis auf Weiteres geschlossen!
Update vom 06.12., 18h:
Witterungsbedingt sind unsere Tennishallen für den Spielbetrieb weiterhin gesperrt, eine heute durchgeführte Statikprüfung hat reduzierte, aber weiterhin hohe Schnee-Dachlasten ergeben. Am morgigen Donnerstag (geplant für Donnerstagvormittag) wird eine erneute Statikprüfung erfolgen.
Deshalb gilt für den Donnerstag, 07.12.2023 folgende Regelung
- Sperrung der Hallen bis Donnerstag, 07.12.2023, 13h. Alle Buchungen in diesem Zeitfenster werden storniert.
- Abhängig vom Ergebnis der erneuten Statikprüfung kann evtl. kurzfristig eine Freigabe der Hallen ab Donnerstag 13h erfolgen. Sobald uns das Ergebnis der erneuten Statikprüfung vorliegt, werden wir Sie darüber wir hier auf der Homepage informieren.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, aber die Gesundheit und Sicherheit aller unserer Gäste hat absoluten Vorrang!
Ihr TCI Team
Winterrunde 2023/24 – Ergebnisse

Kinder Weihnachtsbasteln 2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir möchten Euch ganz herzlich zum Weihnachtsbasteln einladen. Dies findet am
Samstag, den 16.12.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
im Nebenraum des Sportparkrestaurant Dionysos, Grünfleckstraße 1, 85737 Ismaning statt.
Bringt bitte einen Kleber und eine Schere mit. Für Punsch und kleine Leckereien ist gesorgt und jedes Kind bekommt eine kleine Überraschung.
Anmelden könnt ihr euch über das Onlinebuchungssystem eBuSy oder im Büro der Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Dani und Mandy
Bundesweiter Vorlesetag 2023
Heute am Bundesweiten Vorlesetag wurde der TCI durch mich, Mandy, vertreten.
Ich habe im Evangelischen Kindergarten die Geschichte des Waldbuchclubs vorgelesen. Zwei Gruppen durfte ich mit diesem Buch begeistern und die Kinder haben gespannt zugehört.
Es war mir ein großes Vergnügen wieder vorlesen zu dürfen und ich freue mich schon auf das nächste mal.
Einen herzlichen Dank an die Gemeinde, die dieses Projekt ins Leben gerufen hat.
Eure Mandy
Antoine Bellier aus der Schweiz siegt bei den WOLFFKRAN OPEN 2023 by Tannenhof
In einem hochklassigen, extrem engen Einzelfinale muss es leider auch einen Sieger geben. Nach 2,5 Stunden und drei Tiebreaks (76(5) 67(5) 76(6)) stand Antoine Bellier als Sieger fest. Ein emotionaler Maximilian Marterer bedankte sich beim bayerischen Publikum, seiner Familie und Freunden für die lautstarke Unterstützung. Er wird durch die Finalteilnahme wieder in den Top 100 stehen.
Antoine Bellier startete als Qualifikant und setzte sich ohne Satzverlust bis ins Finale durch.

Im ersten Durchgang ließen die beiden Linkshänder bei ihren Aufschlagspielen nichts anbrennen und hielten ihr Service ohne jegliche Break-Chance. Im Tiebreak schlug der 28-jährige Marterer beim Stand von 5:5 eine Vorhand hinten ins Aus, anschließend nutzte der Schweizer den Vorteil des Mini-Breaks und beendete den Satz per Rückhand-Volley nach starkem Aufschlag.
Im vierten Spiel des zweiten Satzes erspielte sich der deutsche Davis-Cup-Spieler die ersten beiden Break-Chancen der Begegnung, konnte diese aber nicht nutzen. Ohne weitere Möglichkeiten auf ein Break ging es auch im zweiten Durchgang in den Tiebreak. Im neunten Punkt schaffte der 27-jährige Bellier das erste Mini-Break, jedoch konterte Marterer mit drei Punktgewinnen in Folge zum vielumjubelten Satzgleichstand.
Auch im dritten Durchgang konnten beide Spieler ihre Aufschläge durchbringen, wobei Marterer einmal die Möglichkeit zum Break hatte, diese aber nicht verwerten konnte. Im dritten Tiebreak der Partie wechselte das Momentum mehrfach, ehe sich der Eidgenosse Bellier nach 2:24 Stunden mit 7:6 (5), 6:7 (5), 7:6 (6) durchsetzen konnte.
N.Siram Balaji/Andre Begemann gewinnen das Doppel der WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof
Begemann schafft im Doppel das Triple
Ein Wahnsinns-Comeback krönte Andre Begemann aus Lemgo an der Seite des Inders N.Siram Balaji. Nach seinem zweiten Titelgewinn in Folge bei den WOLFFKRAN OPEN 2021 musste der Lemgoer 20 Monate mit dem Turnier-Tennis pausieren und kehrte erst Mitte dieses Jahres wieder auf die Tour zurück. Nach ihrem Turniersieg beim Challenger in Bratislava vor wenigen Wochen spielte sich das deutsch/indische Duo in Ismaning ins Finale gegen das DTB-Doppel Constantin Frantzen aus Augsburg und den Stuttgarter Hendrik Jebens, die in diesem Jahr bereits sechs Challenger-Titel erringen konnten. Im ersten Satz hielten beide Paarungen ihre Aufschlagspiele und erzwangen die Entscheidung im Tiebreak. Nach ausgeglichenem Beginn sicherten sich dort Begemann/Balaji ab dem Stand von 4:4 die restlichen Punkte zum Gewinn des ersten Durchgangs. Mit dem Momentum des Satzgewinns im Rücken nahmen sie der deutschen Paarung gleich im ersten Spiel des zweiten Durchgangs das Aufschlagspiel ab und gaben sich bei eigenem Service keine Blöße mehr zum 7:6 (4), 6:4-Erfolg nach 1:28 Stunden.

Halloween bei den WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof
Unser Foyer war nicht wiederzuerkennen. Mandy und Dany ließen sich nicht lumpen – es wurde ausgiebig geschmückt für Halloween. Spinnweben, Krabbeltiere, Skelette und natürlich Kürbisse erfreuten die Zuschauer und Spieler. Gesucht wurde der hübscheste, gruseligste oder auch ausgefallendeste Kürbis. Viele Kinder wurden kreativ, die Kürbisse zieren den Centercourt auf der Fensterfront. Die Therme Erding prämierte die fleißigen Schnitzer mit Gutscheinen für einen Thermeneintritt.




