Weitere News
Am vergangenen Wochenende fand das Qualifikationsturnier Süd Mitte für die Südbayerischen Meisterschaften statt. Hier messen sich die besten Kinder des Bezirks Südbayern und können sich so für die Südbayerischen Meisterschaften am Pfingstwochenende qualifizieren. Wir können stolz sein, dass 13 Kinder und Jugendliche des TC Ismaning teilnehmen durften.
Bei den M16 gingen Niklas, Simon und Christian an den Start. Wegen Pech bei der Auslosung verloren Niklas und Simon leider in der ersten Runde. Christian schaffte es sogar bis ins Viertelfinale!
Franz startete mit einer Wild Card in der stark besetzten M11 Konkurrenz, musste sich dann aber leider dem an 4 gesetzten Gegner geschlagen geben.
Bei den Mädchen hatte Amelie in der W16 Konkurrenz ebenfalls eine schwere Auslosung und konnte die erste Runde leider nicht gewinnen. Ähnlich erging es Chiara bei W14. Sie traf in der ersten Runde bereits auf die an 3 gesetzte Spielerin, machte es im zweiten Satz spannend, aber die Gegnerin hatte am Ende die Nase vorn.
Florentina schaffte es in der gleichen Konkurrenz sogar bis ins Finale, welches sie leider im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Glückwunsch zum 2. Platz!
Bei der W12 spielten Laura, Emma und Lilly. Laura spielte vor allem im zweiten Satz sehr gut und war nahe dran, den Satz für sich zu entscheiden, aber am Ende ging das Match an ihre Gegnerin. Die geplante Nebenrunde fand leider nicht statt, weil sich keine anderen Mädchen eingetragen hatten.
Emma und Lilly trafen leider im Halbfinale aufeinander. Dieses Mal ging der Sieg an Lilly. Emma freute sich aber über den Pokal für den 3. Platz.
Lilly spielte dann im Finale gegen eine vermeintlich unschlagbare Gegnerin. Umso überraschender konnte sie den ersten Satz gewinnen und verlor dann den Matchtiebreak nur knapp. Toller Erfolg- Platzt 2!
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenfalls drei Mädchen versuchten ihr Glück bei der U11 Konkurrenz. Josefin verlor die erste Runde und musste leider im Halbfinale der Nebenrunde verletzungsbedingt aufgeben.
Melli traf nach einem deutlichen Sieg in der ersten Runde bereits im Viertelfinale auf die spätere Turniersiegerin und konnte leider nicht gewinnen.
Im Halbfinale spielte dann Hanna gegen die gleiche Gegnerin und war im ersten Satz ganz nah dran am Satzgewinn. Am Ende gingen die beiden Sätze aber ebenfalls an die Gewinnerin der W11 Konkurrenz. Toller 3. Platz für Hanna!
Wir gratulieren allen Spieler:innen und hoffen nun, dass wir einige von ihnen bei den Südbayerischen Meisterschaften sehen. Den verletzten Spielerinnen wünschen wir gute Besserung!
Den Auftakt machten am verregneten Freitag die Mädchen 15 II, die ihr Punktspiel komplett in der Halle austrugen. Lea Braun, Hanna Aurnhammer, Melanie Rola, Lilly Gerhard, Emma Heilgemair und Maja Wolters besiegten ihre Gegnerinnen vom TC Unterföhring souverän mit 6:0. Die restlichen Freitagsspiele mussten aufgrund der widrigen Wetterbedingungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Am Samstag gewann auch die neu gemeldete Juniorinnen 18 Mannschaft mit Amelie Wolters, Lea Braun, Rebekka Kunath und Emilie Getterich mit 4:2 gegen den SV Kranzberg und konnte damit ihren ersten Sieg einfahren.
Die Junioren 18 II mit Simon Schützenberger, Julian Strauß, Leo Ruga und Linus Künzel hingegen mussten sich mit einem 3:3 Unentschieden gegen den TC Rot-Weiß Freising II begnügen.
Die Bambini 12 III konnten beim Saisonauftakt einen 4:2 Sieg gegen den TC Pfaffenhofen/Ilm II feiern. Dabei kamen Vincent Aurnhammer, Alina Naumburg, Marlene Bromberger, Lotta Gerhard und Annalisa Dill zum Einsatz. Auch die Bambini 12 IV mit Leo Holzmann, Vincent Gerhartz, Vincent Nieger und Henri Weh feierten einen gelungenen Einstand und fertigten ihre Gegner vom STK Garching mit 6:0 ab.
Am Sonntag starteten dann auch unsere Midcourt Teams in die Punktspielrunde. Das Midcort 10 I Team mit Vincent Aurnhammer, Laura Nothdurft, Lotta Gerhard und Bastian Laforsch besiegte den TC Aschheim II souverän mit 6:0. Die Midcourt 10 II Mannschaft hingegen musste eine 1:5 Niederlage gegen den ESV Freimann II hinnehmen. Es kamen Ben Koniarski, Laureus Bartsch, Leonie Melz und Fenna Fries zum Einsatz.
Nicht zuletzt starteten Jonathan Gerhartz und Rylie Wehner im Kleinfeld 8 Team mit einem 19:0 Sieg gegen den TC Rot-Weiß Freising.
Am Ende stand ein sehr erfolgreiches Auftaktwochenende mit 6 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage bei 8 Spielen zu Buche.
Alle Informationen zu den Kinder- und Jugendmannschaften
Wie in den vergangenen Jahren auch dürfen „die Kleinen“ die Wolffkran Open 2021 eröffnen. Bei der fünften Ausgabe des Wolffkran Open Kids Cup presented by SEIDENADER OHG, der traditionell im Rahmen des ATP Challenger-Turniers ausgetragen wird, werden rund 100 Kinder in den Altersklassen U8 bis U12 ihren Idolen auf dem Court nacheifern.
Das Turnier wird am Wochenende 09./10.10.2021 auf der Anlage des TC Ismaning ausgetragen (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 16./17.10.2021). Anmeldungen sind bis zum 05.10.2021 möglich.
Die Ausschreibung für den Kids Cup und alle weiteren Infos zu den Wolffkran Open finden sich auf der Turnier-Website oder bei uns im Kalender.
Der letzte Samstag (25.09.21) stand ganz im Zeichen der Jugendclubmeisterschaften. Bei schönstem Wetter konnten 51 Kinder in 5 verschiedenen Altersgruppen bzw. die U12 in männlich /weiblich getrennt den Clubmeister ausspielen. Wir haben einige wirklich eng umkämpfte Matches gesehen und die Kinder hatten viel Spaß.
In der jüngsten Altersgruppe U8 spielten 2 Jungen und 1 Mädchen gemeinsam im Kleinfeld jeder gegen jeden um den Sieg. Am Schluss hatte Jonathan die meisten Siege, vor Sophie und Vincent.
In der Altersklasse U10 spielten insgesamt 5 Kinder (2 Jungs, 3 Mädels) um die Clubmeisterschaft im Midcourtfeld. Auch hier traten alle Teilnehmer im Modus jeder gegen jeden an. Vincent gewann schließlich vor Laura und Lotta, gefolgt von Ben und Leonie.
![]() |
![]() |
In der Altersklasse U12 spielten Jungen und Mädels getrennt. Es wurden zuerst Gruppenspiele ausgetragen, bevor dann jeweils der Gruppenerste gegen den Gruppenzweiten antrat und dann die jeweiligen Sieger die Finals bestritten. Insgesamt 14 Jungen spielten in vier Gruppen, bevor sich Franz als jüngster in diesem Feld im Finale gegen Colin durchsetze. Den dritten Platz teilten sich Georg und Lukas. Bei den gleichaltrigen Mädchen spielten Hanna und Melanie das Finale. Melanie konnte das Spiel klar für sich entscheiden und wurde erstmals Clubmeisterin. Den dritten Platz teilten sich Lilly und Laura, gefolgt von Marlene und Fabienne.
![]() |
![]() |
![]() |
In der ältesten Altersgruppe U16 spielten 13 Jugendliche (Jungs und Mädels gemischt) ebenfalls in Gruppen. Clubmeister in dieser Alterskategorie wurde Christian vor Leo. Den dritten Platz teilten sich hier Julian und Henry.