Neuzugang im HEAD Sportshop
Seit Oktober ist unser Vereinsmitglied Günter Möhnen für den HEAD Sportshop auf unserer Anlage verantwortlich.
Er berät die Kunden und verkauft Tennisschläger, Tennisbekleidung, Taschen, Bälle und anderes Zubehör. Darüber hinaus besaitet Günter auch Schläger. Es steht das Saitenprogramm von Head zur Verfügung, es können aber auch eigene (mitgebrachte) Saiten aufgezogen werden.
Günter ist meistens vormittags und abends im Laden. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht. Sollte Günter nicht im Shop anzutreffen sein, wendet Euch ggf. an die Rezeption. Sind Shop und Rezeption geschlossen, kann telefonisch oder per E-Mail ein Termin zur Beratung vereinbart werden.
Günter ist unter 0176-831 756 95 oder
André Begemann und Igor Zelenay gewinnen den Doppel-Titel
Begemann verteidigt Titel im Doppel
Am Samstag wurde als letztes Match des Tages auf dem Center-Court das Finale im Doppelwettbewerb ausgetragen. Dort traf der Lemgoer Andre Begemann, der im Vorjahr den Titel bei den Wolffkran Open zusammen mit dem Niederländer David Pel erringen konnte, mit seinem slowakischen Partner Igor Zelenay auf das tschechische Duo Marek Gengel/Tomas Machac. Begemann und Zelenay dominierten das Match von Beginn an und sicherten sich nach 56 Minuten mit 6:2 und 6:4 den Titel der „Internationalen Hallenmeisterschaft von Bayern“.
Bei der anschließenden Siegerehrung, die von Turnierdirektor Christoph Poehlmann moderiert wurde, überreichten die Veranstalter Prof. Dr. Florian Kainz und Dr. Peter Aurnhammer die Trophäen an die Finalteilnehmer. (Pressemitteilung der WO 2021)
Oscar Otte siegt im Einzel der Wolffkran Open 2021
Nachdem es im Vorjahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Ticketing gab, durften die Finalisten in diesem Jahr vor einer begeisterten Kulisse mit ca. 250 Zuschauern um den Titel kämpfen. Im Endspiel traf Oscar Otte (ATP 135) auf den Slowaken Lukas Lacko (ATP 212), der 2019 den Titel bei den Wolffkran Open gewinnen konnte. Den besseren Start in die Partie erwischte der 28-jährige Otte. Gleich im ersten Spiel konnte er seinem 33-jährigen Gegner den Aufschlag abnehmen und sich so den ersten Satz sichern. Das exakt gleiche Bild im zweiten Satz, als der Schützling von Peter Moraing ebenfalls im ersten Spiel das entscheidende Break zum Satzgewinn einfahren konnte. Mit 87% gewonnener 1. Aufschläge, ohne selbst einen Breakball zuzulassen, feierte der Kölner einen ungefährdeten 6:4, 6:4 Sieg nach 69 Minuten. Nach seinen Siegen in Lissabon 2017 und in Aix-en-Provence 2020 konnte Otte in Ismaning seinen insgesamt dritten ATP Challenger-Titel feiern, den ersten auf deutschem Boden. Das Ismaninger Publikum durfte somit nach dem Sieg von TennisBase-Profi Yannick Hanfmann, der 2017 die erste Auflage der Wolffkran Open für sich entscheiden konnte, wieder einen deutschen Sieger bejubeln.

Im Anschluss an die Begegnung kommentierte Otte: „Ich bin optimal in die Partie gestartet und habe mich beim Aufschlag sehr wohl gefühlt. Ich hatte viele freie Punkte und wenig enge Spiele bei eigenem Aufschlag. So konnte ich freier bei seinen Service-Spielen agieren und da sind dann auch einige Bälle reingeflogen, die sonst vermeintlich ins Aus gehen. Ich bin immer drangeblieben, denn auf Teppich kann so ein Match auch ganz schnell wieder eng werden". Befragt nach der Bedeutung des Titels antwortete er: „Es ist immer schön in Deutschland zu spielen und natürlich auch dort zu gewinnen. Es war eine super Woche, alles war top organisiert und ich habe sehr gutes Tennis gezeigt“. (Pressemitteilung der WO 21)
Wolffkran Open Kids Cup – presented by SEIDENADER OHG
14 Tage vor Beginn der Wolffkran Open wurde am 9. und 10. Oktober 2021 der Wolffkran Open Kids Cup – presented by SEIDENADER OHG ausgetragen, der traditionell im Rahmen des ATP Challenger-Turniers auf der Anlage des TC Ismaning ausgetragen wird und bereits zum fünften Mal stattfand. Die bewährten Turnierleiter Christoph Poehlmann und Marco Riegler waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden.
Es spielten Jungen und Mädchen in den Altersklassen U8 bis U12 um Pokale oder LK-Punkte. Es wurde sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein separates LK-Turnier in der Altersklasse U12 ausgetragen. Insgesamt waren am Samstag, als in allen angebotenen Altersklassen gespielt wurde 83 Kinder und am Sonntag, beim 2. LK-Turnier nochmals 39 Kinder auf der Anlage des TCI.
In der Kategorie U 8 spielten am Samstag 17 Jungen ohne Ismaninger Beteiligung in insgesamt fünf Gruppen im Kleinfeld auf Zeit gegeneinander, bevor dann die Endrundenspiele stattfinden konnten. Erster wurde Manuel, vor Max und Pierre.
Bei den gleichaltrigen Mädchen traten 11 Mädchen in drei Gruppen gegeneinander an. Nach spannenden Gruppen-Matches ging in der Endrunde der erste Platz an Lotta vom TC Ismaning, vor Anastasiya und Jasmin.
In der Altersklasse U10 fanden die Gruppenmatches am Samstag statt; am Sonntag gab es dann die Endrundenspiele. Für Ismaning spielten Ben und Vincent. Vincent konnte sich nach spannenden Spielen den 2. Platz hinter Ferdinand sichern. Den dritten Platz belegte Tobias.
Bei den U 10 Mädchen spielten 13 Mädchen um die Pokale. Es siegte Daria, vor Emilie und Amanda. In dieser Altersgruppe traten diesmal keine Ismaningerinnen an.
Das am Samstag stattfindende 1. LK-Turnier in der Altersklasse U12 wurde ebenfalls sehr gut angenommen. Bei den Mädchen spielten 2 Ismaningerinnen. V.a. Lilly konnte LK-Punkte sammeln, weil sie ihre beiden Matches gewann.
Beim 2. LK-Turnier am Sonntag waren bei den Jungen sogar 24 Teilnehmer auf der Anlage. Hier starteten diesmal drei Ismaninger. Georg und Henrik konnten bei einem Match als Sieger vom Platz gehen. Besonders erfolgreich war Franz, der bei seinem ersten LK-Turnier gleich beide Matches gewann. Bei den Mädchen konnten alle drei teilnehmenden Ismaningerinnen viele Punkte sammeln, denn auch Hanna, Lilly und Melanie waren in beiden LK-Spielen siegreich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendlichen.
Sieger im Doppel der Wolffkran Open 2020
Begemann / Pel siegen im Doppel
Im Doppel-Wettbewerb durften die einheimischen Zuschauer einen deutschen Sieger bejubeln. Der Lemgoer André Begemann bezwang mit seinem niederländischen Partner David Pel das britisch/US-amerikanische Duo Lloyd Glasspool und Alex Lawson in einem spannenden Finale mit 5:7, 7:6 (2), 10:4. Die Freude beim siegreichen Team war besonders groß, da es sich bei ihrer Teilnahme an den Wolffkran Open um den ersten gemeinsamen Auftritt auf dem Pro Circuit handelte. Das erfolgreiche Gespann wird nächste Woche beim Challenger-Turnier in Hamburg erneut zusammen antreten.
Nach dem Spiel analysierte Begemann: „Es war ein sehr enges Match, wie es bei einem Finale auf Teppich-Belag meistens zu erwarten ist. Man muss einfach versuchen, den Prozentsatz bei den Aufschlägen hoch zu halten und mental immer dran zu bleiben. Am Ende haben wir gute Lösungen bei den Returns gefunden“.
Herzlichen Glückwunsch!
Sieger im Einzel der Wolffkran Open 2020
Marc-Andrea Hüsler gewinnt das Einzel-Finale
Der neue Sieger der Wolffkran Open 2020 im Einzel heißt Marc-Andrea Hüsler.
Der Züricher gewann bei seinem dritten Auftritt in Ismaning das enge, hochklassige Finale gegen den Niederländer Botic Van De Zandschulp in drei Sätzen mit 6:7, 7:6 und 7:5. Nach 2:17 Minuten verwandelte Hüsler den 3. Matchball und sank glücklich auf den Ismaninger Teppichboden.