Sieger im Doppel der Wolffkran Open 2022
Geerts / Niklas-Salminen triumphieren im Doppel
Die Hoffnung auf den ersten gemeinsamen Titel auf der Challenger-Tour begraben musste das rein deutsche Doppel Fabian Fallert und Hendrik Jebens. Gegen die belgisch/finnische Kombination Michael Geerts und Patrik Niklas-Salminen waren die beiden ehemaligen College-Spieler ohne eigenen Aufschlagverlust das gesamte Match über auf Augenhöhe und mussten sich nach zwei Tiebreaks denkbar knapp mit 6:7 (5), 6:7 (8) geschlagen geben.
Presse-Mitteilung: Halys erfüllt Mission bei den WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof
Ismaning, 16.10.2022. Mit dem Finale im Einzel gingen am heutigen Sonntag die WOLFFKRAN OPEN by Tannenhof 2022 zu Ende. Nach seinem Doppeltitel 2019 und dem Einzug ins Halbfinale des Einzels im Vorjahr, krönte sich Turnierfavorit Quentin Halys in diesem Jahr mit der Einzeltrophäe des ATP Challenger-Turniers der Kategorie 80.
Bei restlos ausverkauftem Haus kamen die einheimischen Zuschauer, um ihren Lokalmatador Max Rehberg (ATP 596) im Finale der "Internationalen Deutschen Tennis-Hallenmeisterschaft" gegen den topgesetzten Quentin Halys (ATP 78) zum Sieg zu tragen. Erwartungsgemäß startete die Partie geprägt von souveränen Aufschlagspielen auf beiden Seiten ohne jegliche Breakchance. Im Tiebreak des Eröffnungssatzes musste der 19-jährige Landshamer bei eigenem Service bis auf eine Ausnahme immer über den 2. Aufschlag gehen und eröffnete seinem Gegner damit die Möglichkeit zum Satzgewinn, die der 25-jährige Franzose auch konsequent nutzte. Nach erneut ausgeglichenem Beginn im 2. Satz schaffte Halys im achten Spiel das vorentscheidende Break und servierte anschließend zum 7:6, 6:3-Erfolg nach 72 Minuten aus. Neben dem Preisgeld von 6.190 Euro und den 80 ATP-Punkten darf sich Halys auch über ein neuen Karrierehoch in der Weltrangliste mit einem Ranking um Platz 65 freuen. Steil nach oben in der Rangliste geht es auch für den Finalisten. Von Position 596 vor Turnierbeginn wird TennisBase-Profi Rehberg unter die besten 440 Spieler der Welt rücken.

Im Anschluss an das Match kommentierte der glückliche Turniersieger: „Ich habe mich die ganze Woche sehr wohl gefühlt und gutes Tennis gespielt. Gegen einen lokalen Spieler im Finale anzutreten ist immer schwierig. Nachdem es im ersten Satz keine Möglichkeit auf ein Break gab, habe ich meine Chance im Tiebreak genutzt und konnte ihm im zweiten Satz einmal das Aufschlagspiel entscheidend abnehmen. Ich freue mich natürlich sehr, dass ich bei meinem fünften Start hier in Ismaning den Einzeltitel gewinnen konnte. Wenn es die Möglichkeit gibt, werde ich sehr gerne wieder zurückkehren.“
Auch BTV-Youngster Rehberg konnte trotz der Niederlage ein positives Turnierfazit ziehen: „Es tut zwar weh ein Finale zu verlieren, aber mein Gegner hat einfach unfassbar gut gespielt. Nach der ersten Enttäuschung kann ich auf eine unglaublich tolle Turnierwoche zurückblicken. Das Abschneiden hier wird mir helfen, dass ich mich weiterhin auf Challenger-Level beweisen kann.“
Großer Dank an alle Helfer und Sponsoren
Im Anschluss an das Finale fand auf dem Centre Court die Siegerehrung statt, die von Hallensprecher Ralf Exel moderiert wurde. Turnierdirektor Christoph Poehlmann bedankte sich neben seinen Veranstalter-Kollegen Dr. Peter Aurnhammer und Prof. Dr. Florian Kainz bei allen Helfern, Sponsoren und den Partnern, die in Person von Dr. Peter Schiefer (Eigentümer von Titelsponsor Wolffkran), Dr. Alexander Greulich (Bürgermeister der Gemeinde Ismaning), Rainer Gerhard (1. Vorstand TC Ismaning) und Helmut Schmidbauer (Präsident Bayerischer Tennis-Verband) der Siegerehrung beiwohnten.
TCI Junior Cup 2022 - presented by AVANTI Gebäudereinigung
Vom 19.08.2022 bis zum 22.08.2022 fand auf der Anlage des TC ISMANING e.V. ein Jugendranglistenturnier der Kategorie J3 statt. Insgesamt 97 Teilnehmer maßen sich in den Altersklassen männlich U16, U14, U12, U10, sowie weiblich U18, U14, U12 und U10. Leider spielte der Wettergott nicht an jedem Turniertag mit.
Am Freitag mussten die Matches aufgrund des Regens zunächst in die Halle verlegt werden. Nachdem der Regen den Tag über nachgelassen hatte und die Plätze abgetrocknet waren, konnten dann nachmittags noch einige Matches auf den Freiplätzen durchgeführt werden. So viel Glück hatten die Turnierorganisatoren und Teilnehmer am Samstag leider nicht. Nachdem sich mehrere Wolkenbrüche über die 15 Freiplätze des TCIs ergossen hatten, war an eine Durchführung im Freien nicht mehr zu denken. Dank der Hallenoption konnten aber wenigstens noch ein paar Spiele stattfinden. Der Sonntag zeigte sich dann glücklicherweise von seiner besten Seite. Die Teilnehmer bestritten ihre Viertel- und Halbfinalspiele bei bestem Tenniswetter auf den Freiplätzen. Die Finalspiele fanden dann am Montag bei strahlendem Sonnenschein statt.
FinalistInnen (von links nach rechts): Elisabeth Wahler, Kate Bierhoff, Ana Miovcic, Laura Heinzel, Lara Hartl, Emma Pestner, Jonas Jungmeier, Antonio Erede, Lukas Ratzinger, Dominik Breinbauer
Die Finalisten der Altersklassen waren:
Altersklasse |
1. Platz |
2. Platz |
U16 männlich |
Antonio Erede (TC Grün-Weiß Dingolfing) |
Lukas Ratzinger (DJK-TC Büchlberg) |
U14 männlich |
Dominik Breinbauer (TC Blau-Weiß Fürstenzell) |
Jonas Jungmeier (TC Rot-Weiß Freising) |
U12 männlich |
Yanis Regragui (TC Raschke Taufkirchen) |
Elias El Bouhali (TC Eggenfelden) |
U10 männlich |
Ben König (TC Wehen) |
Tino Luber (SV Lohhof) |
U18 weiblich |
Kate Bierhoff (TC Großhesselohe) |
Elisabeth Wahler (TC Augsburg Siebentisch) |
U14 weiblich |
Ana Miovcic (TC Lindau) |
Emma Pestner (TV Dürnbach) |
U12 weiblich |
Lara Hartl (ASV Dachau) |
Laura Heinzel (TC Rot-Blau Regensburg) |
U10 weiblich |
Fabia Ackermann (MTTC Iphitos München) |
Annika Mörike (DRC Ingolstadt) |
Auf zum Kids Day bei den BMW Open 2022
Am Montag, dem 25.04., findet der BMW Open 2022 - Runde 1 - Kids Day - Center Court statt.
Wer Lust hat mitzugehen (Kinder unter 16 Jahren freier Eintritt ohne Sitzplatzanspruch), meldet sich schnellstens bitte bei Mandy, damit sie die Karten organisieren kann.
Treffpunkt ist um 15 Uhr auf der Anlage des MTTC Iphitos.
Öffnungszeiten des Restaurants Dionysos im Sportpark
![]() |
![]() |
Öffnungszeiten
Montag Ruhetag
Dienstag - Sonntag
von 11:30 - 15:00 Uhr und 17:30 - 23:00 Uhr
Warme Küche von 11:30 - 14:15 Uhr und 17:30 - 22:15 Uhr
Bitte nehmen Sie Ihre Tischreservierung ausschließlich telefonisch unter 089-99637844 vor. Zur Webseite Dionysos.
Wir freuen uns auf Familie Gkounou und dasTeam und wünschen ihnen viel Erfolg.
Deutsche Tennismeisterschaften im Doppel
Vom 10.03.2022 bis zum 13.03.2022 fanden die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Altersklassen 30-45 in Karlsruhe statt.
Mit dabei war der Ismaninger Marko Krickovic. Im Doppel ging Marko mit seinem Münchner Partner Lukas Ollert an den Start. Das an Nr. 3 gesetzte Duo konnte sich im Halbfinale mit 7:5 / 6:0 gegen das an Nr. 1 gesetzte Duo Brinkmann/Schulte durchsetzen. Im Finale stand den Münchnern das an Nr. 2 gesetzte Duo Manz/Bornemann gegenüber. Hier konnten Krickovic/Ollert souverän mit 6:1 / 6:1 gewinnen und sicherten sich somit den Deutschen Meistertitel der Herren 30.
Glückwunsch an Lukas und Marko!
Als nächstes geht es für Marko in der Sommersaison des TC Ismaning in der ersten und zweiten Herrenmannschaft weiter. Dort erhoffen wir uns ebenfalls schönes Tennis und hoffentlich erfolgreiche Spiele.